Fehler bei der Zahnpflege: 8 Fehler, die jeden Tag gemacht werden

Fehler bei der Zahnpflege: 8 Fehler, die jeden Tag gemacht werden

Die Zahngesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit. Einige Gewohnheiten, die wir täglich unbewusst ausüben, können jedoch unsere Zahn- und Mundgesundheit ernsthaft gefährden. Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen, Karies und empfindliche Zähne sind oft auf kleine, aber bedeutende Fehler zurückzuführen. Zahnärzte klären ihre Patienten regelmäßig über dieses Thema auf. Hier sind 8 häufige Fehler bei der Zahnpflege, die Sie täglich begehen, ohne es zu merken, und wie Sie diese vermeiden können…

1. Zu starkes Zähneputzen

Viele Menschen putzen ihre Zähne kräftig, um sie sauberer zu machen. Diese Gewohnheit nutzt jedoch nach und nach die schützende Zahnschmelzschicht auf der Zahnoberfläche ab. Zu starkes Putzen kann auch zu Zahnfleischrückgang führen, wodurch die Zahnwurzeln freiliegen und empfindlich auf Heißes und Kaltes reagieren.

dis fircalamak

Was sollten Sie tun? Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen oder mittelharten Borsten. Putzen Sie sanft in kreisenden Bewegungen, ohne Druck auszuüben. Das Zähneputzen sollte mindestens 2 Minuten dauern. Und das sollte zweimal täglich erfolgen.

2. Keine Zahnseide verwenden

Zähneputzen Ihre Zähne reinigt nur die Oberfläche. Nahrungsmittelreste die zwischen a10> in zwischen den Zähnen werden nicht durch Zähneputzen allein entfernt. Nicht Verwendung von Zahnseide ermöglicht Bakterien sich zu vermehren und schließlich führen zu Zahnfleischentzündungen oder Karies führen.

dis ipi kullanmak

Was sollten Sie tun? Verwenden Sie mindestens einmal täglich Zahnseide, vorzugsweise vor dem Schlafengehen. Bei eng stehenden Zähnen sollten Sie besonders vorsichtig sein. Alternativ können Sie auch Gesichtsbürsten oder Mundwasser verwenden.

3. Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus)

Möglicherweise knirschen oder pressen Sie nachts unbewusst mit den Zähnen. Dies kann zu Abnutzung der Zahnoberfläche und mikroskopisch kleinen Rissen führen. Bruxismus kann Kiefermuskelschmerzen, Kopfschmerzen und sogar Zahnbrüche verursachen. Stress ist der wirksamste Auslöser für diese Gewohnheit.

disleri sikmak

Was sollten Sie tun? Wenn Sie ein Gefühl von Müdigkeit im Kiefer verspüren wenn Sie aufwachen in a8> aufwachen am Morgen, konsultieren Sie einen Zahnarzt. Sie können Ihre Zähne mit speziellen Mundschutzvorrichtungen schützen, die a22> Sie können verwenden bei Nacht. Stressbewältigungstechniken können ebenfalls dazu beitragen, diesen Zustand zu lindern.

4. Häufiger Konsum von sauren und zuckerhaltigen Getränken

Zuckerhaltige und säurehaltige Getränke wie Cola, Energy-Drinks und Fruchtsäfte stören das pH-Gleichgewicht im Mund und schädigen den Zahnschmelz. Säurehaltige Substanzen weichen den Zahnschmelz auf und führen mit der Zeit zu dessen Abnutzung. Zucker ist ein idealer Nährstoff für Bakterien und erhöht das Kariesrisiko.

sekerli ve asitli yiyecekler

Was sollten Sie tun? Schränken Sie den Konsum dieser Getränke ein. Anstatt sich direkt nach dem Trinken die Zähne zu putzen, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus und warten Sie 30 Minuten, bevor Sie sich die Zähne putzen. Die Verwendung eines Strohhalms kann die Kontaktzeit reduzieren.

5. Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen

Putzen Sie Ihre Zähne unmittelbar nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel und a9> Getränken ist besonders schädlich. Dieser Prozess kann den Zahn Zahnschmelz schädigen. Durch Säure aufgeweicht Zahnschmelz durch Säure ist anfälliger a25> leicht abgenutzt wird während des Zähneputzens.

yemek sonrasi dis fircalamak

Was sollten Sie tun? Warten Sie nach dem Essen etwa 30 Minuten. Spülen Sie während dieser Zeit Ihren Mund mit Wasser aus, um den Säuregehalt auszugleichen. Putzen Sie anschließend Ihre Zähne.

6. Verwendung Zähne zum Öffnen harter Gegenstände

Flaschenverschlüsse mit den Zähnen öffnen, Verpackungen aufreißen oder Nägelkauen sind sehr schädliche Verhaltensweisen. Diese Handlungen können die Zahnstruktur ernsthaft schädigen. Solche Gewohnheiten können zu Rissen, Brüchen und sogar zu Schäden an den Zahnwurzeln führen.

disle sert nesne acma

Was sollten Sie tun? Verwenden Sie Ihre Zähne nur zum Kauen von Lebensmitteln. Verwenden Sie zum Öffnen harter Gegenstände immer geeignetes Werkzeug.

7. Regelmäßige Zahnarztbesuche auslassen

Viele Menschen gehen nur zum Zahnarzt, wenn sie Zahnschmerzen haben. Karies entwickelt sich jedoch oft ohne Symptome. Wenn Zahnstein, Karies und Zahnfleischerkrankungen nicht frühzeitig erkannt werden, können später schwerwiegendere Eingriffe erforderlich werden.

dis muayenesi

Was sollten Sie tun? Sie sollten alle sechs Monate zu einer regelmäßigen Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt gehen, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten. Diese Kontrolluntersuchungen umfassen eine Untersuchung und Zahnsteinentfernung zur Unterstützung Ihrer Mundhygiene.

8. Die Wahl der falschen Zahnpasta und Produkte

Einige Zahnpasten, die eine Zahnaufhellung versprechen, enthalten einen hohen Anteil an abrasiven Inhaltsstoffen. Die unbewusste Verwendung dieser Produkte kann zu Zahnschmelzerosion, erhöhter Empfindlichkeit und Zahnfleischreizungen führen.

dis bakim urunleri

Was sollten Sie tun? Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt bei der Auswahl von Zahnpasta und Mundpflegeprodukten. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, wird empfohlen, Produkte zu wählen, die Fluorid enthalten und eine sanfte Formel haben.

Entwickeln Sie die richtigen Gewohnheiten für ein gesundes Lächeln

Diese kleinen Fehler, die wir im Alltag unbewusst begehen, können langfristig zu ernsthaften Mund- und Zahngesundheitsproblemen führen. Mit den richtigen Informationen und bewussten Gewohnheiten ist es jedoch möglich, Ihre Zahngesundheit zu schützen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, richtige Reinigungsmethoden und eine gesunde Lebensweise sind der Schlüssel zu einem lebenslangen gesunden Lächeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert